OLD – Vorbericht zum Spiel gegen FC Wierschem und U20w-Landesmeisterschaft.
10.12.16. Das Auswärtsspiel beim FC Wierschem steht für Sophia Beutel und Luca Schnabel vom Oberliga-Tabellenführer ASV Landau unter besonderen Umständen. Denn wenn am Samstagabend um 20 Uhr in Mendiger Kreissporthalle die Partie startet, haben sie bereits eine komplette Landesmeisterschaft mit der Landauer U20-Jugend in den Beinen.
Die Jugendmeisterschaft findet ab 11 Uhr morgens in rheinhessischen Langenlonsheim statt. Mit seiner erfahrenen Mannschaft rechnen sich die Landauer nach dem eindeutigen Titelgewinn in der Pfalz auch durchaus Chancen auf den VVRP-Titelgewinn aus. Neben Schnabel und Beutel zählen auch die beiden Schulz-Schwestern Sarah und Kaya, Libera Nadine Schmidt (alle TGM Gonsenheim), Hannah Hattemer (TSVgg Stadecken-Elsheim) oder Laura Walburg und Luise Beutel (beide TS Germersheim) zu Leistungsträgern in der Ober- und Regionalliga.
ASV-Trainer Klaus Kuhn kritisiert die Terminansetzung scharf und hat sein Missfallen auch in einer Email an diverse Verbandsfunktionäre dokumentiert. „Es wird dadurch toleriert, dass die Spielerinnen bis zu 17 Sätzen an einem Tag spielen könnten plus etwa 400 Kilometer auf der Autobahn“, rechnet Kuhn nach. Er hofft, die Belastung des Jugendspieltages fällt kürzer aus und kann gleichmäßig auf seinen zehnköpfigen Kader verteilt werden, gerade weil es abends in Wierschem richtig zur Sache gehen könnte. In den letzten drei Jahren gab es bei allen vier Aufeinandertreffen Heimsiege. „Es gilt also endlich mal auswärts dort zu siegen“, gibt sich Juliane Brenner angriffslustig. Libera Eva Kettenbach wird fehlen, so dass Außenangreiferin Elina Eiden die Defensivposition übernimmt. Als Alternativen im Angriff sind dafür aber Routinier Anika Lohkamp und Standby-Spielerin Jana Leukel an Bord. In einem Punkt herrscht allerdings Chancengleichheit, denn auch der FC Wierschem ist mit seiner U20-Mannschaft vertreten und ist neben der TSVgg Stadecken-Elsheim sogar der zweite Vorrundengegner des ASV. |fuss