OLD – Spitzenspiel wird zur Demonstration.
LANDAU, 14.01.17. Die Oberliga-Damen des ASV Landau haben im ersten Spiel des Jahres 2017 ihre Spitzenposition behauptet, und mehr noch: Der glatte 3:0-Sieg (25:21, 25:16, 25:10) über den schärfsten Verfolger TV Rohrbach war eine klare Ansage in Richtung erneutem Titelgewinn.
Über das Saisonende im März verlor ASV-Trainer Klaus Kuhn keine Worte, er analysierte stattdessen sachlich den Auftritt seiner Spielerinnen und fand vor allem in den ersten eineinhalb Sätzen einige Ansatzpunkte für die kommenden Trainingseinheiten. In der Tat fand der ASV zunächst gar nicht ins Spiel, nach 1:4 und 3:8 schrillten wohl bei einigen Zuschauern die Alarmglocken. Doch angeführt von einer hellwachen Juliane Brenner, die am Ende mit 13 Angriffs- und sechs Blockpunkten auch die Topscorerin der gesamten Partie wurde, fand sich der ASV langsam in der Partie zurecht. „Der schwache Start war wohl zum einen der längeren Pause und zum anderen dem Spitzenspielcharakter geschuldet“, vermutete Kuhn. Über 8:12 und 14:17 entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die abwehrstarken Saarländerinnen bei den längeren Ballwechseln oft das bessere Ende für sich hatten und der ASV in Folge einer noch instabilen Defensive zunächst nur selten seine Überlegenheit im Mittelangriff ausnutzen konnte. Bei 19:19 zeigte die Punktetafel erstmals wieder einen Gleichstand, nach 22:20 und 24:21 verwandelte Brenner dann den Satzball. „Wir waren erst am Ende des Satzes so konsequent, wie ich mir das wünsche“, beschrieb Kuhn den Schlussspurt, der von zwei guten Aufschlägen von Anna Wantoch-Rekowski entscheidend geprägt wurde.
Im zweiten Durchgang steigerten sich zunächst beide Offensivreihen und ließen ihrem jeweiligen Gegenüber wenig Abwehrmöglichkeiten. Nach 11:11 war es aber der ASV, der im Block und Feldabwehr eine Schippe drauflegen konnte. Das Pendel schlug über 16:12 und 22:15 klar zur Seite der Gastgeber um. Die taktische Feinheit, dass Mittelblockerin Luca Schnabel teilweise auch über die Außenpositionen attackierte, ging voll auf und Schnabel kam insgesamt auf starke 14 Zähler.
Der dritte Satz war dann eine echte Demonstration der Stärke. Der Gästetrainer ahnte wohl schon früh, was seinen Spielerinnen droht und nahm bereits nach zwei verlorenen Ballwechseln eine frühe Auszeit. Es half allerdings wenig, Anika Lohkamp servierte vier gute Aufschläge bis zur 8:2-Führung und in der Satzmitte nochmals fünf weitere zum 21:9. Die prägendste Spielerin des dritten Satzes war aber Antonia Weitzel auf der Diagonalposition, die sich im letzten Abschnitt für vier Angriffs- und drei Blockpunkte verantwortlich zeichnete und mit einem Aufschlagwinner die Partie nach 62 Minuten auch beendete.
Durch den Sieg im Spitzenspiel haben die Landauerinnen einen der beiden Verfolger auf fünf Punkte distanziert, bei noch sieben ausstehenden Partien rückte jetzt wieder die DJK Andernach nach deren 3:2-Erfolg bei der TS Germersheim mit drei Zählern Abstand auf Rang zwei. |fuss