OLD – Schwer erkämpfter Sieg.
LANDAU,10.11.208. Ein 3:0 der schwer erkämpften Sorte bringt dem ASV Landau am nächsten Wochenende das Topspiel zweier noch ungeschlagener Teams in der Volleyball-Oberliga der Damen. Am Samstagnachmittag besiegte die Mannschaft von Klaus Kuhn den TV Holz II mit 25:21, 25:23 und 25:23.
„Ich gehe meistens etwas pessimistisch in die Spiele und warne vor dem Gegner. Heute war das keinesfalls zu Unrecht, Holz hat wie beim Aufeinandertreffen bei einem Vorbereitungsturnier viel abgewehrt und wenig Fehler gemacht. Daher mussten wir einiges abliefern, um die knappen Sätze für uns zu entscheiden“, sagte Kuhn. Auch die ungewöhnlich lange Spieldauer von 86 Minuten, in der auch schon mal vier Sätze gespielt werden, zeigt, wie eng umkämpft die Partie und viele ihrer Ballwechsel waren. Beide Seiten waren in der Feldabwehr hellwach und so gab es für die Zuschauer viele lange Rallys zu bestaunen.
Der erste Satz war vom Spielverlauf noch am deutlichsten, doch sowohl nach dem 9:3 als auch nach dem 17:12 kamen die Saarländerinnen wieder heran (11:10, 19:19). Erst drei starke Aufschläge von Luise Beutel sorgten für einen 23:19-Vorsprung, den dann Eva Kettenbach mit zwei Angriffspunkten ins Ziel brachte. Im zweiten Abschnitt wechselte die Führung ständig, nach dem 17:20 zog der ASV auf 23:21 davon, und doch entschied erst ein Block von Leonie Kniß den Durchgang. In diesem Spielelement hatte der ASV auch im dritten Durchgang leichte Vorteile, Kniß und die Mittelblock-Aushilfe Jasmin Heinrich machten ihre Sache hier sehr gut und gefielen auch durch Schnellangriffspunkte. Im dritten Satz schickte Kuhn zunächst Sarah Brill und später Debütantin Svenja Hoffmann aufs Parkett, beide fügten sich nahtlos ins hohe Spielniveau ein. Erneut wurde der Satz erst nach 23:23-Spielstand entschieden, jetzt durch einen Doppelblock von Kniß und Brill sowie einen technischer Zuspielfehler der Gäste.
„Für mich war es heute etwas besonders, denn mein Herz schlägt immer noch etwas grün“, sagte die überzeugende Libera Selina Eiden nach der Partie gegen ihren ehemaligen Verein. Eiden sah die etwas bessere Aufschlagsleistung und die höhere Angriffseffektivität als ausschlaggebend für den Erfolg an und freute sich auf das Spitzenspiel beim FC Wierschem am kommenden Samstag. |fuss.