Am ersten Tag der Pfalz-Hallenmeisterschaften starteten die Schüler U16.
Früher als eigentlich geplant, absolvierte Carolin Hertel ihren ersten Stabhochsprung-Wettkampf. Noch schrecklich nervös, übersprang Caroline Ihre Einstiegshöhe von 1,90m. Danach lief’s: sie sicherte sich den dritten Platz mit übersprungenen 2,10m; ein starker Einstieg in die neue Disziplin. Als Bonus gab es noch die Qualifikation für den B-Endlauf im 60m-Sprint: 9,02 Sek. ergaben den 10 Platz in einem ganz starken Sprinterfeld.
Für Kristof ging es beim Stabhochsprung ein wenig höher hinaus. Er übersprang 2,30m im ersten Versuch, riss jedoch 2,40m nur knapp und schaffte den 4. Platz.
Parallel zum Stabhochsprung fand der Hürdenlauf statt, eine Paradedisziplin der Landauer Schüler. Ungefährdet liefen Maximilian Antoni (1. Platz 10,12 Sek.) und Joshua Benz (2. Platz 10,29 Sek) einen Doppelsieg heraus. Im Weitsprungwettbewerb konnten beide beim Saisoneinstieg ihre Bestleistungen verbessern. Maximilian wurde mit sehr guten 4,64m Vierter, Joshua steigerte seine Bestleistung um 44 cm und belegte mit 4,54m den 6. Platz.
Leandra Rheude startete zum ersten Mal in der Ludwigshafener Leichtathletikhalle und machte Ihre Sache sehr gut: mit etwas Pech an der vorletzten Hürde verlor sie Ihren dritten Platz und wurde mit 11,89 Sek. Vierte. Trotz des angeschlagenen Knies aus dem Hürdenlauf, versuchte sie alles im Sprint, verfehlte aber mit 9,24 Sek den Endlauf. Der Weitsprung am Nachmittag lief dann wieder besser. Mit neuer Bestleistung von 4,21m war sie mit dem 8. Platz zufrieden.
Am Mittag sprintete Joschua im 60m-Finale in 8,53s und stieß seine Kugel auf 8,59m. In beiden Disziplinen wurde er dritter und rundete somit den ersten Tag ab.