Zusammenfassung Vorderpfalzmeisterschaften.
Am 10.12.2017 starteten die Schülerleichtathleten bei den Hallenmeisterschaften der Vorderpfalz in der Leichtathletikhalle in Ludwigshafen. Der Wettkampf diente nicht nur den “alten Hasen” als Test für die neue Saison, sondern das Trainerteam nutzte die Gelegenheit, auch die Neuen in der Trainingsgruppe an den Wettkampfbetrieb heran zu führen.
Wettkampf- Neuling des TV’s überzeugte mit starken Leistungen.
Joshua Benz, M13, seit November in unserem Team, beeindruckte in seinem ersten Kugelstoßwettbewerb mit starken 9,33m und gewann mit fast 2,41m Vorsprung auf seine gleichaltrige Konkurrenz. Auch in allen anderen Disziplinen zeigte er sehr ansprechende Leistungen, die in der kurzen Vorbereitungszeit bei weitem nicht zu erwarten waren: 60m- Sprint in 8,47s, Hochsprung 1,30m, Weitsprung 4,10m und beim besonders schwierigen Hürdensprint 10,72s über die 60m.
60% aller Starts führen zur persönlichen Bestleistung
Der Hallenwettkampf in Ludwigshafen war als Test aus dem vollen Wintertraining geplant, um die Meldungen für die Hallenmeisterschaften zu klären. Am Ende der Veranstaltung konnten wider Erwarten erhebliche Leistungssteigerungen registriert werden.
60m: Caroline Hertel (9,61s -> 9,14s), Maximilian Antoni (8,74s), Johannes Kluge (von 9,37s auf 8,61s), Simon Tepel (9,60s -> 9,38s), Ronja Walthaner (9,67s -> 9,31s)
60m Hürden: Maximilian Antoni (10,78 ->10,46s), Johannes Kluge (11,82s -> 11,13s), Simon Tepel (13,06s -> 12,16), Ronja Walthaner (11,87s -> 11,78s), Annika Philippi (12,86s -> 12,28s)
Weitsprung: Maximilian Antoni (4,50 -> 4,55m), Simon Tepel (3,57m -> 3,72m), Charlotte Kreusch (3,32m -> 3,73m), Annika Philippi (3,73m)
Hochsprung: Benjamin Marwitz (1,65 -> 1,77m), Ronja Walthaner (1,25m -> 1,35m), Charlotte Kreusch (1,10m -> 1,20m)
800m: Tim Zürn (2:50,99min -> 2:49,22min)
Kugelstoßen: Ronja Walthaner (5,56m -> 5,66m), Charlotte Kreusch (4,78m -> 5,16m)
Der letzte Auftritt im schwarzen ASV- Trikot
Die Trainingsgruppe ist schon gewechselt und ab 1.1.2018 wechselt auch die Wettkampf- Lizenz und das Startrecht zum TV Nußdorf; aber den letzten Auftritt in seinem schwarzen Trikot ließ er sich nicht nehmen: Benjamin Marwitz startete ein letztes Mal für das Leichtathletik Schüler- Team des TV 1861 Landau. Um sich mit einem starken Wettkampf im Dress des Turnvereins zu verabschieden, stellte er bei all seinen Starts an diesem Tag eine neue persönliche Bestleistung auf. Nachdem er die 60m in 7,71s sprintete, sprang er 1,77m hoch. Das zweite Mal überhaupt wagte er sich am Nachmittag an die 200m Sprintdistanz. Diese meisterte er in 24,90s.
Mit Benjamin wechselt der erfolgreichste Schüler- Leichtathlet der vergangenen Jahre (Teilnehmer an Deutschen und Süddeutschen Meisterschaften, Mehrfacher Rheinland- Pfalzmeister und vielfacher Pfalzmeister) den Verein. Für die nächste Saison wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg im Trikot des TV Nußdorf. (nbr)