Sehr erfolgreiche Schüler U14.
Am Sonntag, dem 2. Wettkampftag der Pfalz-Hallenmeisterschaften, konnten die Schüler U14 vom Turnverein Ihr Können zeigen. Bei den jüngeren Jahrgängen waren sehr viel größere Felder am Start und die Landauer bewiesen gerade in den technischen Disziplinen, dass sich hartes Training auszahlt.
Den Anfang machten die Stabhochspringer U14, die den ersten Wettkampf nach nur 6 Wochen Hallentraining absolvierten und, sehr gut vom neuen Abteilungsleiter Nicolas Bohr vorbereitet, gleich zeigten, dass der Verein sich zurecht große Hoffnungen auf die Fortführung einer erfolgreichen Tradition in dieser Disziplin machen kann. Simon Tepel (M12) gewann seinen Wettkampf mit übersprungenen 1,90m und wurde Pfalzmeister. 1,90m reichten Sophia Lahmert (W13) für den zweiten Rang in Ihrer Altersklasse. Ronja Walthaner und Filine Allmeier hatten es in ihrer Alterklasse (W12) etwas schwerer. Hier musste Ronja 2,20m für den zweiten und Filine 1,90m für den vierten Platz überspringen. Elias Oerther wurde mit übersprungenen 2,00m, hinter seinem Trainingskollegen Noel Föllinger vom Vfl Bellheim, Zweiter.
Die Mädchen hatten unter dem sehr ungünstigen Zeitplan zu leiden: den Hürdensprint, eine besondere Spezialität unser U14, mussten Sophia, Filine und Ronja zwischen zwei Stabhochsprüngen absolvieren, für Weitsprung und Hochsprung blieben keine Zeit für Probeversuche. Scheinbar traut man beim LVP den Stabhochspringern keine weiteren Talente zu.
Johannes Kluge und Sophia Lahmert wurden, knapp geschlagen, zweite im 60m Hürdensprint. Johannes lief 10,82 Sek. und Sophia sprintete 11,42 Sek. Den zweiten Doppelsieg im Hürdensprint für den Turnverein fuhren Filine Allmeier (2., 12,04 Sek.) und Ronja Walthaner (Pfalzmeisterin, 10,92 Sek.) ein.
Der Turnverein belegte im Hochsprung zweimal den zweiten Platz. Johannes Kluge sprang eine neue persönliche Bestleistung mit 1,46m, Sophia Lahmert übersprang im ersten Wettkampf der Saison 1,34 m. Noch geschafft vom Stabhochsprung, war für Filine Allmeier und Ronja Walthaner bei übersprungenen 1,20 m Schluss. Beide teilten sich den 3. Platz.
Im Kugelstoßen M12 gewann Simon Tepel (M12) die Pfalzmeisterschaft mit 5,33m vor Moritz Götten (4,92m). Bei den Mädchen erreichte Ronja das beste Ergebnis und wurde in einem guten Wettkampf mit 6,23 m Zweite. Während der Weitsprung der Mädchen wegen der Überschneidung mit dem Stabhochsprung einfach nicht lief, zeigte Johannes Kluge im Weitsprung M13 einen tollen Wettkampf. Mit einer stabil guten Serie gewann er die Pfalzmeisterschaft mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,65m.
Den Abschluss eines sehr langen Wettkampftages (10:00 Uhr bis 17:30 Uhr) bildeten die 800m-Rennen. Hochgemeldet in die Altersklasse M12, sorgte Moritz Götten für eine faustdicke Überraschung. Hartnäckig ließ er sich nicht von der Spitzengruppe abschütteln und konnte am Schluss noch zulegen. Seine Belohnung: eine Spitzenzeit unter 2:40 Min (2:38,70 Min) und der zweite Platz bei den Pfalzmeisterschaften des älteren Jahrgangs.
Als sich die Halle schon leerte, fiel kurz nach 18:00 Uhr die Entscheidung im Stabhochsprung der Männer: Der Wettbewerb war spannend, jedoch konnte mit Spitzenleistungen jenseits der 5m-Marke am Anfang der Hallensaison noch nicht gerechnet werden. Drei Athleten des ASV Landau gingen an den Start und belegten auch die drei Treppchenplätze. Lamin Krubally gewann mit übersprungen 4,90m, gefolgt von Dennis Schober mit 4,80m. Dritter wurde Mark-Phillip Gräfe mit 4,40m.
Die weiteren Ergebnisse:
60m Hürden:
Simon Tepel, M12, 12,30 Sek, Platz 6; Theresa Spall, W13, 12,20 Sek, Platz 6; Mira Steuerwald, W13, 12,22 Sek, Platz 7; Jule Kaiser, W11, 14,59 Sek, Platz 9
60m Sprint:
Ronja Walthaner, W12, 9,40 Sek, 11. Platz; Eva Lübke, W12, 9,56 Sek; Filine Allmeier, W12, 9,70 Sek; Charlotte Kreusch, W12, 9,80 Sek; Jule Kaiser, W11, 10,26 Sek; Sophia Lahmert, W13, 9,21 Sek, 10. Platz; Theresa Spall, W13, 9,40 Sek.; Simon Tepel, M12, 9,74 Sek; Moritz Götten, M11, 9,37 Sek, 11. Platz; Elias Oerther, M13, 9,62 Sek; Johannes Kluge, M13, 8,99 Sek, 6. Platz; Tim Zürn, M13, 9,43 Sek
800m:
Charlotte Kreusch, W12, 2:49,89 Min, 4. Platz
Kugelstoßen 3kg:
Johannes Kluge, M13, 7,03 m, 5. Platz; Tim Zürn, M13, 5,68 m, 7. Platz; Jule Kaiser, W11, 5,31 m, 5. Platz; Eva Lübke, W12, 5,12 m, 6. Platz; Theresa Spall, W13, 6,88m, 5. Platz; Sophia Lahmert, W13, 5,76 m, 11. Platz
Weitsprung:
Ronja Walthaner, W12, 3,93 m, 7. Platz; Kreusch Charlotte, W12, 3,72 m, 11. Platz; Filine Allmeier, W12, 3,63m, 13. Platz; Eva Lübke, W12, 3,63m, Platz 14; Jule Kaiser, W11, 3,28 m, 25. Platz; Tim Zürn, M13, 4,36m, 4. Platz
Hochsprung:
Charlotte Kreusch, W12, 1,15 m, 6. Platz
Fazit für den Turnverein: 2 harte Wettkampftage, 21 Athleten am Start, 49 Platzierungen unter den besten Acht in der Pfalz, 3* dritte Plätze , 13* zweite Plätze und 6 Pfalzmeisterschaften sind ein blendendes Ergebnis.