TV Landau dominiert die Pfalzbestenkämpfe 2017.
Joel Kourouma und Leo Schefczik wurden zur großen Freude aller Beteiligten des Turnvereins Landau und dem heimischen Publikum Pfalzbeste 2017. Wie bereits im letzten Jahr richtete der Turnverein Landau auch in diesem Jahr wieder die Pfalzbestenkämpfe im Gerätturnen männlich aus.
In der Alterskasse 8 und 9 Jahre setzte sich Joel Kourouma, der an den diesjährigen Gau- und Pfalzmeisterschaften aufgrund von Vorbereitungen zur Kommunion leider nicht teilnehmen konnte, mit einer in allen Belangen überzeugenden, turnerischen Leistung an allen vier Geräten gegen seine 13 Mitbewerber durch und wurde mit einer Gesamtpunktzahl von 57,10 und einem Vorsprung von mehr als zwei Punkten gegenüber dem Zweitplatzierten überlegen Pfalzbester 2017. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung am Boden. Hier turnte er als einziger Turner seiner Altersklasse die Pflichtübung mit dem Schwierigkeitsgrad 6. Die technisch gekonnt und in sehr guter Ausführung geturnte Übung wurde vom Kampfgericht mit 14,80 von 16,00 Punkten belohnt. Auch der Vizetitel des Pfalzbesten in dieser Altersklasse blieb in Landau. Ben Ehmann, der bereits bei den diesjährigen Gaubestenkämpfen den Vizetitel erringen konnte, turnte einen sehr stabilen und guten Wettkampf. Seine besten Übungen zeigte er am Sprung (14,70 Punkte) und am Reck (13,90 Punkte). Das sehr gute Mannschaftsergebnis in diesem Wettkampf vervollständigten Keanu Oliveira, Jonathan Klumberg und Gustav Kopf mit den Plätzen 4, 5 und 7 und einer Gesamtpunktzahl von 53,50, 53,40 und 52,70.
Leo Schefczik verteidigte souverän seinen Titel als Pfalzbester in der Alterklasse 11 und 10 Jahre aus dem Vorjahr. Er siegte mit einer Gesamtpunkzahl von 56,90 vor Nico Blank vom Turnverein Dudenhofen und seinem Mannschaftskameraden Jasper Heintz, der seinen überraschenden 3. Platz bei den diesjährigen Gaubestenkämpfen, eindrucksvoll bestätigen konnte. Janosch Lauth, der Sieger bei den diesjährigen Gaubestenkämpfen, vergab mit einem Sturz beim Abgang am Barren bereits am ersten Gerät des Wettkampfes einen Platz auf dem Siegerpodest und musste sich mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben. Johannes Husemann vervollständigte das sehr gute Abschneiden der Nachwuchsturner des Turnvereins Landau mit Platz 8. Insgesamt nahmen 14 Turner an diesem Wettkampf teil.
Bei den Bestenkämpfen müssen die Turner vorgeschriebene Pflichtübungen an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck absolvieren. Die Turner dürfen Ihre Übungen aus Pflichtübungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auswählen.
Das Trainerteam freute sich sehr über die sehr guten Leitungen und Platzierungen Ihrer Nachwuchsturner und war mit diesem Wettkampftag rundum zufrieden.