Wettkampf in Weitsprung und Hochsprung am 12.06.2021
Nachdem bisher nur Wettkämpfe für Kaderathleten ausgerichtet wurden, konnten die Mädchen U16 aus der Trainingsgruppe von Nicolas Bohr ohne Kadereinschränkung in Brühl im Weitsprung und Hochsprung antreten (s. Foto v. l.: Ronja Walthaner W15, Filine allmeierW15, Janika Nehm W14 und Charlotte Kreusch).
Für Charlotte war es ein „gebrauchter Tag“: an ihrem ersten Wettkampf seit Corona passte der Hochsprunganlauf und die Lattenüberquerung überhaupt nicht und im Wettsprung lag der Absprung nicht einmal in der Nähe des Balkens. 4,18m im Weitsprung und ohne gültigen Versuch im Hochsprung geben ihr Leistungsvermögen nicht wieder.
Janika W14 schaffte im Weitsprung mit ausgezeichneten 4,79m eine neue persönliche Bestleistung. 1,44m waren im Hochsprung noch zuviel und sie beendete den Wettbewerb mit übersprungengen 1,40m.
Filine nahm sich im Hochsprung vor, ihre Bestleistung von 1,56 im Hochsprung zu verbessern. Nach dem Einspringen und der Anlaufkontrolle bei 1,40m waren 1,48m im zweiten Versuch kein Problem. Bei 1,52 m sollten nochmals die Abläufe über der Latte kontrolliert werden und dann auf 1,60 gesteigert werden. Die Sprunghöhe hatte Filine locker drauf, jedoch führte ein Fehler in der Landevorbereitung dazu, dass die Latte mit Wade und Fuß gerissen wurde. Filine beendete den Wettkampf mit übersprungenen 1,48 m.
Bei Ronja, W15, war im Weitsprung das Ziel, Ihre Wettkampfleistung jenseits der 5 m zu stabilisieren. Das gelang im 4. und 5. Durchgang mit 5,04m (Saisonbestleistung) und 5,00 m. Im Hochsprung ging es darum, ihre Position in der deutschen Bestenliste zu verbessern. Bisher mit 1,60m auf Platz 14 geführt, konnte sie sich mit Ihrer Leistung von 1,64 m auf den 9. Platz verbessern. Ihr dritter Versuch über 1,68m zeigte, dass im Verlauf der Saison die Spitzenplätze in der deutschen Bestenliste noch möglich sein werden.