Anspruchsvolle Tauchausbildung ohne Stress und stete Achtung der Unterwasserwelt
Tauchausbildung und Training


Weltweit anerkannte Tauchausbildung
Gegründet wurde unsere Tauchsportabteilung im Frühjahr 2001. Gründungsmitglieder waren drei Turner und zwei Fallschirmspringer. Die Ausbildung findet nach den Richtlinien der CMAS (Weltverband) und des VDST (Verband deutscher Sporttaucher) statt und ist weltweit anerkannt. Wir sind Mitglied im LVST Rhld/Pfalz und im VDST und kooperieren mit verschiedenen Tauchvereinen, Interessengruppen und weiteren Verbänden.
Mit unseren qualifizierten Ausbildern können wir viele Spezialkurse wie z. B. Tauchen mit Handycap und deren Begleitern anbieten.
Unser Ziel ist die Ausbildung zu sicheren unsere Umwelt und vor allem unsere Unterwasserwelt achtenden Taucherinnen und Tauchern mit viel Spaß und ohne Stress zu fördern. Auch anspruchsvolle Tauchgänge lassen sich nach unseren Erfahrungen genießen.
Während der warmen Jahreszeit treffen wir uns ein bis zweimal die Woche zum Tauchen in unseren umliegenden Seen. Die Trockifans (Trocki bedeutet Trockentauchanzug ) tauchen auch im Winter und mit Glück auch mal unter Eis in unseren heimischen Seen.
Meist eröffnen bzw. beenden wir die Saison mit gemeinsamen An- bzw. Abtauchen. Am Wochenende unternehmen einige Mitglieder gelegentlich gemeinsame Tauchausflüge. Einige Mitglieder organisieren gelegentlich gemeinsame Tauchurlaube.
Durch unsere eigenen und kooperierenden Ausbilder ist es über die Sommersaison fast immer möglich zweimal die Woche begleitet von qualifizierten erfahrenen Tauchern sicher zu tauchen und üben.
- Training: In der Wintersaison jeden Donnerstag
- Reinschnuppern ist nach Absprache gerne immer möglich
- Ansprechpartner: Manfred Huth (Tauchlehrer), Gundula Kasperzack (Assistenstauchlehrerin) und Tobias Wahl (Gerätewart)

Übungszeiten: Tauchen(1)
DONNERSTAG
21.00 - 22.00
Training
Manfred Huth LaOla Hallenbad
Sie vermissen an dieser Stelle Beiträge oder Bilder der “alten” Webseite? Diese Inhalte werden voraussichtlich noch eingepflegt und stehen für eine Übergangszeit in unserem Archiv zur Verfügung.
