Strahlend blauer Himmel beim Spatenstich für den lang ersehnten Neubau.
Perfektes Wetter für ein wichtiges Ereignis im Turnverein 1861 Landau. Nach mittlerweile sieben Jahren intensiver Planung, vielen gelösten Problemen und immer neuen Herausforderungen war es am Samstag den 12.5.2018 dann endlich so weit: Spatenstich zum Baubeginn der neuen Sporthalle für alle, 45 Jahre nach Baubeginn des bestehenden Turnerheims.
Im Turngarten wurde bereits am Morgen alles für den Festakt hergerichtet. Infostände wurden mit Plänen der neuen Halle und ihrer Innenausstattung bestückt, Turn- und Leichtathletikgeräte wurden arrangiert sowie Sekt und Häppchen vorbereitet.
Nach lockerer Begrüßung aller Politiker, Ehrengäste und Sponsoren durch den zweiten Vorsitzenden Dr. Mark Lugenbühl rollte der Vorsitzende des Turnvereins Hans-Peter Hertel die gesamte Entstehungsgeschichte des Hallenneubaus in seiner Rede auf. Er erläuterte die Bauweise und Kostensituation. Die neue vereinseigene Mehrzweckhalle wird als Stahlbauhalle die Innenmaße von 56m x 15m besitzen. Die umfangreiche und moderne Geräteausstattung wird sowohl ein professionelles Training in unseren Kernsportarten Leichtathletik und Turnen ermöglichen als auch dem sonstigen und vielfältigen Vereinsangebot dienen. Viel Raum mit einer Top Ausstattung; alles was sich ein motiviertes Sportlerherz so wünschen kann. Die Kosten belaufen sich auf 875.000€.
Danach folgte die sehr interessante Rede des Staatssekretärs Stich über den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft und die Auswirkungen auf den Sport. Er gratulierte unserem Verein zu der bevorstehenden Investition und äußerte großen Respekt vor der geleisteten Arbeit unseres Vereins in den letzten Jahrzehnten.
Anschließend folgten die Grußworte der Landtagsabgeordneten Wolfgang Schwarz und Christine Schneider, ebenso die Grußworte des Oberbürgermeisters Thomas Hirsch sowie des Bürgermeisters Dr. Maximilian Ingenthron. Als Sportdezernent der Stadt übergab Dr. Ingenthron einen Scheck zur Anschaffung einer neuen Stabhochsprungmatte. Herr Hirsch überreichte einen Scheck der Sparkassenstiftung in Absprache mit dem Vorstand der Sparkasse Herrn Bernd Jung, der ebenfalls anwesend war. In der Rede des Oberbürgermeisters wurde erneut betont wie besonders und einmalig ein Projekt dieser Dimension ist, das alleine von einem Sportverein gestemmt wird. Des Weiteren lobte der Oberbürgermeister das viele, ehrenamtliche Engagement im Verein und zeigte sich zuversichtlich, den Verein auch in Zukunft weiter wachsen zu sehen. Ebenfalls Glückwünsche und weiterhin viel Kraft wünschte der Sportkreisvorsitzende Frank Zaucker unserem Verein.
Danach erfolgte der Hauptakt des Tages. Mit Spaten ausgestattet und von den Fotografen der Presse begleitet, wurde der Hallenbau ganz offiziell durch den Vorstand und die anwesenden Ehrengäste begonnen. Nach diesem symbolischen Akt sollen jetzt schnell Taten folgen. Noch in diesem Jahr soll der Bau der Halle abgeschlossen sein, sodass die Abteilung Leichtathletik die erste Wintersaison bereits in der eigenen Halle trainieren kann.
Im Anschluss an den feierlichen Baubeginn zeigte unsere Turnerjugend unter Leitung von Samuel Soffel und Christof Thanner mit einer tollen Vorführung auf dem Airtrack ihr Können.