RLH – Klar im Griff.
LANDAU, 08.10.16. Mit einem unerwartet deutlichen 3:0-Erfolg schloss Volleyball-Regionalligist ASV Landau das erste Heimspiel der neuen Saison ab. Gegen den TV Feldkirchen gewann der ASV in der neuen Umgebung der Berufsschule nach 69 Minuten mit 25:20, 25:19 und 25:19.
„Das hätte ich in dieser Form nicht erwartet. Wir waren in allen Spielelementen stabil und haben den Gegner unter seinem Niveau gehalten und klar im Griff gehabt“, lobte Spielertrainer Thorsten Zäck seine Mitstreiter. Dabei hatte der Gast aus dem Neuwieder Stadtteil zu seiner eingespielten Mannschaft noch den 60-fachen kamerunischen Nationalspieler Edgar Klasen-Tetsuekoue hinzubekommen. Der 2,02m-Hühne ließ es schon beim Einschlagen einige Male ordentlich krachen, doch im Spiel stellte sich das Landauer Block gut auf den Diagonalangreifer der Gäste ein und ließ ihn nur selten zur Entfaltung kommen.
Im ersten Satz dominierten zunächst beide Angriffsreihen, bis Mitte des Satzes durch gelungene Block- und Feldabwehraktionen die Ballwechsel länger wurden. Der Spielstand war über weite Strecken ausgeglichen (8:7, 12:13, 17:18 aus Landauer Sicht), ehe nach 19:20-Rückstand Tjark Kappel die entscheidende Sechser-Serie servierte. Der Zuspieler aus Norddeutschland zeichnete sich dabei für zwei direkte Aufschlagpunkte verantwortlich und bereitete mit seinen präzisen Flatterbällen weitere Punktgewinne vor. Auch durch sein variables Zuspiel brachte er seine Angreifer immer wieder in gute Abschlusspositionen, so dass er nach Spielschluss ein Lob des Trainers erhielt: „Im direkten Vergleich waren wir im Zuspiel besser als der Gegner, aber auch weil unsere Annahme konstant gut nach vorne kam“, so Zäck.
Nach dem Seitenwechsel nahm der ASV den Schwung der Satzführung mit, bereits nach vier Spielminuten stand eine komfortable 9:3-Führung zu Buche. Die Gäste gerieten immer mehr aus dem Konzept, machten technische Fehler und schlugen mehrfach Bälle ins Netz oder Aus. Der ASV hielt zunächst den Vorsprung (11:6, 16:11), nach 18:16 und 20:19 kam aber Spannung auf. Dann sorgte ein technischer Pfiff für das 21:19 und einigen Unmut bei Feldkirchen, in Folge dessen Gästetrainer Gunnar Monschauer sich eine gelbe Karte einhandelte. Erst nach längeren Diskussionen und einer Auszeit ging es weiter, doch die Landauer blieben cool, servierten in Person von Zäck ein Ass zum 22:19 und machten schnell drei weitere Punkte zum Satzgewinn.
Auch im dritten Abschnitt behielt der ASV die Kontrolle, wiederum war es Zäck, der mit gefährlichen Aufschlägen den gegnerischen Annahmeriegel ins Schwimmen brachte. Seine erste Serie sorgte für die 12:10-Führung (nach 7:10), die zweite machte dann nach dem 21:19 den Deckel auf eine unterhaltsame Partie, die den ASV mit optimalen sechs Punkte nach zwei Spieltagen auf den zweiten Tabellenplatz spülte. |fuss