Drei Punkte nach ansehnlichem Spiel.
Ein schweres Stück Arbeit mussten die Volleyballerinnen des ASV Landau hinter sich bringen, um die vollen drei Punkte von ihrem vorgezogenen Auswärtsspiel beim VfL Oberbieber mit auf die Heimreise zu nehmen. Das Endergebnis nach 97 Spielminuten in Neuwied: 25:17, 26:24, 17:25 und 27:25.
Der erste Satz verlief noch völlig problemlos. Antonia Weitzel und Jana Leukel sorgten mit zwei Aufschlagserien für einen 12:3-Lauf zur 15:8-Führung, wiederum Weitzel servierte nach dem 22:17 die letzten drei Aufschläge des Durchgangs. Ab Satz zwei musste der ASV aber einige heikle Situationen überstehen, um gegen die stärker werdenden Gastgeberinnen zu bestehen. So lag er Ende des zweiten Durchgangs 19:22 und 22:24 zurück, bevor ein Einerblock von Juliane Brenner den 24:24-Ausgleich und ein Aufschlagpunkt durch Luca Schnabel die 2:0-Führung brachte. Im dritten Abschnitt kam der ASV nach 6:10-Rückstand zwar noch heran (12:13, 15:17), beim 15:23 war die Messe aber gelesen. Im vierten handelte sich die Gäste Mitte des Satzes ein Sechs-Punkte-Defizit ein (10:16), das auch bei 14:20 noch Bestand hatte. Doch durch starke Abwehraktionen von Selina Eiden, erfolgreichen Angriffen von Linkshänderin Weitzel und immer wieder unhaltbaren Schnellangriffen von Brenner und Schnabel kämpften sich die Landauerinnen zurück ins Spiel (17:21, 22:23), das sie nach abgewehrtem Satzball bei ihrem zweiten Matchball für sich entschieden. „Das war ein ansehnliches Spiel auf beiden Seiten. Wir hatten angesichts der Rückstände und Satzbälle gegen uns in Satz zwei und vier schon ein wenig Glück, hier alle drei Punkte mitzunehmen“, fasste Brenner zusammen. | fuss