Mitspielen bringt keine Punkte.
30.09.17. Leistungssteigerung ja, Punkteausbeute nein. Die Regionalliga-Volleyballer des ASV Landau kassierten bei Aufsteiger SSG Langen am zweiten Spieltag eine 1:3-Niederlage (16:25, 21:25, 25:18, 22:25) und warten weiter auf den ersten Saisonsieg.
„Das Spiel war auf einem höheren Niveau als die Auftaktpartie in Feldkirchen, aber der Gegner war besser und wir haben wieder zu lange gebraucht, bis wir voll im Spiel waren“, sagte Außenangreifer Arvid Schiller. Wie zur Saisoneröffnung erwischte der ASV einen schwachen Start, trotz Steigerung nach dem ersten Seitenwechsel konnte er den 0:2-Rückstand nicht verhindern. Erst als sich die Langener eine spielerische Auszeit nahmen, übernahmen die Südpfälzer die Kontrolle, gingen im dritten Durchgang früh in Führung (6:2) und brachten diese sicher ins Ziel. Für die Hessen war es der erste Satzverlust im dritten Spiel, doch der warf sie nicht aus der Bahn. Im spannenden vierten Satz waren nämlich beide Teams durchschlagkräftig am Netz, einen kleinen Rückstand zur Satzmitte konnte der ASV zwar noch zum 20:20 ausgleichen, die Hessen hatten aber das bessere Ende für sich.
„Langen hat eine gute Mannschaft beisammen, da reicht es nicht, wenn wir ganz okay mitspielen. Wir waren nicht am Leistungslimit und dann gewinnen wir keine knappen Sätze oder sogar Spiele wie in der letzten Saison“, war Spielertrainer Thorsten Zäck kritischer. Er lobte Libero Mike Fuchs für seine starke Leistung in Annahme und seinen vollen Einsatz in der Feldabwehr und bei Sicherungsbällen.
Nach einer weiteren spielfreien Woche geht es für die Landauer ins erste Heimspiel der Saison und da wartet gleich das Pfalzderby gegen den TSV Speyer. Die Speyerer haben wie der ASV erst einen Zähler auf dem Konto und sogar schon drei Niederlagen im Gepäck. |fuss