OLD – Vorbericht zum Spiel gegen DJK Andernach.
LANDAU, 26.11.16. Spitzenspiel beim ASV Landau: Am Samstag um 16 Uhr empfangen die Oberliga-Volleyballerinnen aus Landau den Tabellenführer DJK Andernach in der Berufsschule. Die Andernacher Mannschaft liegt mit 18 Punkten drei Zähler vor dem ASV, der bei 15 Punkten steht, aber ein Spiel weniger ausgetragen hat.
Das Spitzenquartett der Liga wird auf jeden Fall neu geordnet, denn auch der Tabellenzweite FC Wierschem (16 Punkte) und der viertplatzierte TV Rohrbach (15 Punkte) treffen direkt aufeinander. Die Landauer gehen mit einigen neuen Ideen ins Spiel, denn ASV-Trainer Klaus Kuhn brachte einige Trainingselemente aus seiner einwöchigen Hospitation am Dresdner Bundesstützpunkt mit. Sein Vorgänger Thorsten Zäck vertrat ihn währenddessen in Landau und nach Kuhns Rückkehr wurden in den vergangenen Trainingseinheiten vor allem technische Feinjustierungen vorgenommen. Diese hatte Kuhn gemeinsam mit den Dresdner Bundesligatrainern per Video analysiert.
Der ASV-Coach konnte sich auch bereits ein Bild vom kommenden Gegner machen, als er deren 3:2-Erfolg in Mutterstadt auf der Tribüne verfolgte. Er sah eine eingespielte und ausgeglichen besetzte Mannschaft, die sich trotz einiger Tiefen mehrmals wieder fing und in den entscheidenden Situationen wenig Fehler machte. Auch ASV-Mittelblockerin Juliane Brenner kann einige Tipps geben, denn sie spielte vor ihrer jüngst zu Ende gegangenen Studienzeit in Andernach. „Viele Spielerinnen von damals sind auch heute noch dabei. Ich gehe von einem sehenswerten Spiel zweier spielstarker Mannschaften aus. Das Kommen lohnt sich“, macht Brenner Werbung in eigener Sache. Personell gibt die Zuspielposition etwas Anlass zur Sorge, denn Anna Wantoch-Rekowski wird am Samstag berufsbedingt fehlen, während Sophia Beutel krankheitsbedingt länger nicht trainierte. |fuss