RLH – Vorbericht zum Spiel gegen TSV Speyer.
LANDAU, 14.10.17. ASV Landau und TSV Speyer, das sind die klangvollsten Namen im pfälzischen Männervolleyball. Am Samstagabend kommt es im Schulzentrum Ost zum direkten Aufeinandertreffen, Anpfiff ist – eine halbe Stunde eher als gewohnt – um 19 Uhr.
Das Pfalzderby hat eine lange Historie und lockte vor fast exakt neun Jahren auch schon einmal 400 Zuschauer in die Rundsporthalle, mehr als je zuvor oder danach in einem Ligaspiel. Tobias Scholten war damals ein Protagonist auf dem Spielfeld, er hatte gerade sein Studium in Österreich begonnen und wirkte in der Saison 2008/2009 noch bei einigen Partien mit. Scholten ist am Samstag auch wieder mit dabei, denn er hat den Weg zurück in die alte Heimat gefunden und schnürte auch schon im Training wieder die Volleyball-Schuhe.
„Es ist leider kein Spieler von damals mehr dabei, aber ich bin jetzt wieder gut aufgenommen worden und will dem Team helfen, wenn es bei mir zeitlich passt“, sagt der inzwischen 30-jährige Ur-Landauer. Spielertrainer Thorsten Zäck ist dankbar über die neue Alternative im Außenangriff: „Tobias ist ein kompletter Volleyballer und man muss ihm das Spiel nicht erklären. Ich hoffe, dass er bei vielen Spielen dabei ist.“
Scholten hat sogar eine Speyerer Vergangenheit, denn er wurde in Jugendzeiten mit den Domstädtern Südwestdeutscher U16-Meister. Viel aktueller ist der Bezug von Jonas Scherbarth und Arvid Schiller, denn beide spielten noch im Frühjahr im Speyerer Team, das seit drei Jahren von Scherbarths Vater Hans trainiert wird. Die Gesamtbilanz des Derbys ist mit 6:4 aus Landauer Sicht verschleiert ein wenig die aktuelle Tendenz, denn zuletzt holte der ASV stolze fünf Siege hintereinander bei optimalen 15 Punktgewinnen.
Die noch in den Kinderschuhen steckende neue Saison verlief für beide Mannschaften bisher nicht besonders erfreulich, denn es steht nach drei bzw. zwei absolvierten Partien jeweils nur ein einziger Punktgewinn auf der Habenseite. Für die Landauer ist es das erste Heimspiel des Jahres und die Beteiligten sowie die Zuschauer werden sich etwas umstellen müssen. Nach vielen Jahren mit Samstagsspielen um 19.30 Uhr werden die Landauer diese Saison aufgrund einer Neuerung in der Regionalliga-Spielordnung eine halbe Stunde eher beginnen. |fuss