Olympiastarter in Landau auf einer Höhe
Deutsche Olympiastarter auf einer Höhe 500 Zuschauer im Südpfalzstadion bereiteten Lokalmatador Oleg Zernikel beim 23. Stabhochsprungmeeting des ASV Landau einen emotionalen Abschied vor seinem Olympischen Abenteuer in Tokio. Zur Nebensache geriet dabei der vierte Platz in der Konkurrenz mit der im zweiten Versuch übersprungenen Anfangshöhe von 5,51 Meter. Die danach vom 26-Jährigen in Angriff genommenen 5,71 Meter waren an diesem Abend zu hoch auch für die beiden weiteren deutschen Olympiastarter Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech, die mit der gleichen Höhe wie Zernikel die Ränge drei und fünf belegten. Höher hinaus ging es für den mit der Einstellung des Schweizer Landesrekords von 5,71 Metern siegreichen Dominik Alberto, der sich vor dem Argentinier German Chiaraviglio (5,61 m) durchsetzte. Grund zur Freude hatte auch Nico Fremgen (LAZ Zweibrücken), der seine Bestmarke auf 5,31 Meter steigerte. Bei 5,21 Meter war Schluss für Lamin Krubally. Durch Rebekka Berlin (U20/3,45 m) und Salome Berlin (U18/3,15 m) gingen zwei Klassensiege in der gemischten Nachwuchskonkurrenz an den LC Haßloch. Für den gastgebenden Verein gewann Noel Föllinger bei der männlichen Jugend 18 mit 4,.10 Metern vor Jakob Legner vom LAZ Zweibrücken), der 4 Meter überquerte.