RLH – Vorbericht zum Spiel gegen LAF Sinzig.
11.11.17. Die Partie beim Drittligaabsteiger LAF Sinzig ist das erste Spiel für die Regionalliga-Volleyballer des ASV Landauals Tabellenschlusslicht. Gespielt wird am Samstag um 20 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle.
Die Landauer spielen jetzt ihre siebte Saison in der Regionalliga, doch Tabellenletzter waren sie in all den Jahren noch nie, weil sie meist gut ins Spieljahr starteten und nur selten in den direkten Abstiegskampf involviert waren. „Eine neue Erfahrung, die haben wir jetzt auch mal gemacht. Aber wir wollen die rote Laterne natürlich schnell weitergeben, am besten mit einem Dreier in Sinzig“, sagt Diagonalangreifer Sebastian Böck. Am Montagabend gab es im Training eine längere Aussprache, die Böck positiv einschätzt: „Ich denke, jetzt wissen alle, wo sie etwas besser machen müssen.“ Der 30-jährige selbst will als erfahrener Spieler vorangehen und im Angriff seiner Verantwortung als Hauptangreifer gerecht werden. Seine Spielposition bringt es aber mit sich, dass er in der für den Spielaufbau so elementaren Annahme nicht aushelfen kann. Ein inhaltliches Detail aus der Besprechung verrät er noch: „Wir haben in allen Spielen dieser Saison den ersten Satz verloren. Daher wollen wir uns in Sinzig noch intensiver aufwärmen, um von Anfang an Vollgas geben zu können und diesen Negativlauf zu durchbrechen.“
Die Landauer stimmten vor Saisonbeginn einem Heimspieltausch mit Sinzig zu, da die Rheinländer beim Rückrundentermin im Februar keine Halle bekamen. Diese nette Geste bringt es aber mit sich, dass man nun vier Auswärtsspiele in Folge absolviert. „Bei unserer derzeitigen Form ist das sicherlich kein Vorteil, aber es hilft kein Lamentieren und immerhin haben wir dann ja in der Rückrunde einen echten Heimspielblock“, sagt Böck zur ungewöhnlichen Konstellation. |fuss