OLH – Heimsieg eine mehrfache Achterbahnfahrt.
LANDAU, 09.02.2019. Eine mehrfache Achterbahnfahrt mit einigen Aufs und Abs endete für die Oberliga-Volleyballer des ASV Landau mit einem 3:2-Heimsieg (25:14, 20:25, 23:25, 25:10, 15:13) über die VSG Saarlouis. Die ASV-Mannschaft revanchierte sich zwar für die Hinspielniederlage, der Rückstand zum Tabellenersten Bad Salzig vergrößerte sich allerdings um einen weiteren Zähler auf jetzt sechs.
Die Landauer erzielten beim dritten Fünf-Satz-Sieg hintereinander ganze 21 Ballpunkte mehr als ihr Gegner (108:87), am Ende entschieden nach 13:13-Ausgleich im Tie-Break aber nur die letzten zwei über Sieg und Niederlage. Die einseitige Verteilung kam durch die haushoch gewonnenen Sätze eins und vier zustande, in denen der ASV seinen Gegner förmlich an die Wand spielte und der VSG mit starken Blocks, konsequenten Angriffen und intensiver Verteidigung keine Luft zum Atmen ließ. Insbesondere in Satz vier war die Überlegenheit extrem, der ASV ließ nie mehr als einen Punkt des Gegners in Folge zu und verbuchte nach dem 5:4 bei jedem Aufschläger mindestens eine Dreier-Serie. Demgegenüber standen allerdings auch die knapp verlorenen Sätze zwei und drei, in denen man in der Schlussphase nicht mehr zulegen konnte. Im zweiten ging der Doppelwechsel auf der Zuspiel- und Diagonalposition bei 20:20 schief und die folgenden fünf Zähler an die Saarländer, im folgenden Abschnitt führte der ASV sogar noch 23:22, ehe ihn Unkonzentriertheiten drei Punkte kosteten.
So musste der finale Tie-Break die Entscheidung bringen. Bis zum Seitenwechsel hatte sich der ASV eine 8:5-Führung erarbeitet, nach dem 9:6 kassierte er allerdings das 9:10 und nach zwei Fehlern in Aufschlag und Annahme das 11:12. Sebastian Böck glich die Partie durch einen Angriffspunkt aus (12:12), Tobias Barz blockte anschließend zum 13:12, ehe den nächsten beiden Aufschlägern jeweils die Nerven versagten. Barz machte es beim ersten Matchball bedeutend besser, sein platzierter Aufschlag in die Schnittstelle zwischen zwei Annahmespieler wurde unkontrolliert neben das Feld gespielt. Das war´s! |fuss